Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Downloads

 

UPDATE Arbeitsrecht 14.09.2022 Anmeldebogen


01062021 ZDH: Erwartungen des Handwerks zur Bundestagswahl


23042021 _3. Änderungsverordnung SARS-COV-2 Arbeitsschutzverordnung_Testpflichtangebot 2x pro Woche


15042021 ZDH FAQs Umgang Corona-Tests in den Betrieben


150542021 ZDH-Angebotspflicht für Arbeitgeber


15042021 Testangebotspflicht für Arbeitgeber KabinettsVorlage CoronaArbeitsschutzverordnung


15042021 Kooperationsflyer Laien-Selbsttest und Masken KHS


Einwillingserklärung Corona-Test


23032021 Beschluss Videokonferenz Ministerkonferenz + Kanzlerin


Bundesprogramm Ausbildungsplätze sichern


RS Flottenerneuerungsprogramm ab 7,5 Tonnen


2021-01-25_Verordnung_des_Bundesministeriums_fuer_Arbeit_und_Soziales_SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung_25012021112357


27.01.2021 Neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung - BDA FAQs


Antrag zur Stundung Sozialversicherungsbeiträge


Stundung Sozialversicherungsbeiträge, Spitzenverband Bund der Krankenkassen GKV


Möglichkeit der Stundung der Sozialversicherungsbeiträge auch für Januar und Februar 2021, Rundschreiben des ZDH


Beschlüsse Videokonferenz der Länderchefs und der Bundeskanzlerin vom 19.01.2021


BDA-Position Bundesprogramm Ausbildungsplätze sichern


Term Sheet Überbrückungshilfe III


Arbeitsgericht Emden - ZDH - Stellgn zu Modifizerg Überstd


ZDH - InsO - Praxis_Recht_Insolvenz_Sanierg_aktualisiert


Ausweitung Kinderkrankengeld


Keine Beschäftigung ohne Maske


Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 5. Januar 2021


Corona - Lockdownverlängerung ist für Betriebe harter Jahresstart


Corona - Übersicht Systemrelevanz handwerklicher Tätigkeiten 20201221


Verschieden hohe Zuschläge bei regelmäßiger und unregelmäßiger Nachtarbeit


Erste Änderungen der ersten Förderrichtlinie zum Bundesprogramm "Aubildungsplätze sichern"


Corona - ZDH MinAltmaier - Dankesschreiben


Corona - ZDH Verlängerung Sonderregelung Pflegezeiten


Coroan - ZDH Urlaub von KUG


Corona - ZDH - BAG zu Kürzg von Azubilohn bei TZ


Corona - ZDH Atteste per Telefon verlängert bis 03-2021


Corona - RLP Merkblatt - Umgang mit Erkältungssymptomen in Kita und Schule


Corona - ZDH Bund-Länder-Beschluss - Anlage


Corona - ZDH Bund-Länder-Beschluss RS


Novemberhilfe FAQ-Liste ZDH


ZGH Merkblatt Umsatzsteuersenkung ab 01.07.2020, 16.06.2020


Eckpunkte Überprückungshilfen Corona des BMWi 16.06.2020


Zusammenfassung Eckpunktepapier BMWi Überprückungshilfen 16.06.2020


Corona - Ausbildung Betriebe Schreiben ZDH


Corona - FAQ Ausbildung Betriebe Anlage


RS ZDH Antragsmöglichtkeit KfW - Schnellkreditprogramm


KfW-Schnellkredit FAQ


CORONA - Hygienemaßnahmen in der Corona-Krise


CORONA - KuG - 03.04.2020 - Formular 107 - Antrag vereinfacht


CORONA - KuG, 03.04.2020 - Formular 108 - Abrechnungsliste vereinfacht


CORONA - ISB_1_ Antrag Corona-Soforthilfe_30032020


CORONA - ISB_2_Bearbeitungshinweise zum Antragsverfahren_30032020


CORONA - ISB_3_Kleinbeihilfenregelung BUND 2020_30032020


CORONA - ISB_4_FAQs_30032020


CORONA - ISB_5_Datenschutzinformationen_30032020


CORONA - Vorabinformationen Beantragung Soforthilfe


CORONA - FAQ Katalog Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen der GKV


CORONA - Mustervorlage Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen


CORONA - Newsletter KHS: Schutzschild für Rheinland-Pfalz Nachtragshaushalt und Soforthilfefonds für Bevölkerung und Wirtschaft


CORONA - IKK Südwest entlastet Selbständige Unbürokratische Beitragsreduzierung jetzt möglich


CORONA - Einverständniserklärung Kurzarbeit


CORONA - Muster Arbeitgeberbescheinigung Ausgangssperre


CORONA - Hinweis Kurzarbeitergeld - Sonderregelung


CORONA - Aufgaben nach dem Infektionsschutzgesetz


CORONA - Aufgaben nach dem Infektionsschutzgesetz Antrag auf Erstattung des Verdienstausfalls nach § 56 IfSG


Corona – Zivilrechtliche Folgen von Leistungsausfällen auf Verträge mit Kunden und Lieferanten


CORONA - Antrag auf Erstattung Dienstausfall nach § 56 Infektionsschutzgesetz


CORONA - Aktuelles vom Bundeswirtschaftsministerium


CORONA - FAQ Kinderbetreuung Lohnfortzahlung


CORONA - ZDH Hinweise


CORONA - Anzeige Arbeitsausfall Kurzarbeitergeld


CORONA - Checkliste Arbeitsrecht


CORONA - Handlungshilfen für eine Pandemie


CORONA Kurzarbeit für Auszubildende


AU - Änderungsanzeige Anerkennung - KFZ-Innung Mittelrhein


AU - Antrag Ergänzung der AU-Anerkennung






Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz