Handwerk
Die Kraft der Zukunft
Wir nehmen Zukunft in die Hand und gestalten, formen oder bauen sie Stück für Stück auf . Sei dabei und werde Teil unseres großen Netzwerkes.
News
… der Kreishandwerkerschaften und ihrer Innungen
![](https://www.fachhandwerk.de/khsmittelrhein-cms/content/stellenanzeige mitglied der geschaeftsfuehrung 01042025_281834.png)
Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir zum 01.04.2025 eine unternehmerisch denkende Persönlichkeit als Mitglied des Teams der Geschäftsführung.
![](https://www.fachhandwerk.de/khsmittelrhein-cms/content/hwk weihnachtenkarte 2024 some post 1080x1080px srgb0_905280.jpg)
Wir bedanken uns herzlich für die bisherige gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen, Ihren Familien und Mitarbeitern ein gesundes und friedvolles Jahr 2025.
![](https://www.fachhandwerk.de/khsmittelrhein-cms/content/bild innungsvideo khs koawrl_235630.jpg)
Gemeinsam | Zukunftsorientiert. Was macht eine Innung? Was ist eine Kreishandwerkerschaft? Nicht nur das Handwerk an sich, auch die Institutionen des Handwerks sind vielen Menschen nicht wirklich bekannt. Innungen, Kreishandwerkerschaften, Handwerkskammern: Wer macht was? Das wird gerne durcheinander gebracht. Hier soll mehr Öffentlichkeitsarbeit für Abhilfe sorgen. Einen gut gemachten Erklärfilm mit dem Titel „Innungsvideo Kreishandwerkerschaft Mittelrhein | Ahrweiler | Rhein-Lahn“ ist auf Youtube zu sehen und erläutert in wenigen Minuten, welche Aufgaben die Innungen mit ihrer Geschäftsstelle, der Kreishandwerkerschaft, innehaben. Dieses Video erklärt welche Aufgaben durch eine Innung übernommen werden und welche Vorteile ein Handwerksunternehmen durch die Mitgliedschaft in einer Innung hat.https://lwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DepSb0cQRxg4
![](https://www.fachhandwerk.de/khsmittelrhein-cms/content/motiv 1 zeit zu machen schreinerin_629137.jpg)
„Das Handwerk bietet der jungen Generation die Chance, die Zukunft des Landes aktiv mitzugestalten. Verantwortung zu übernehmen, Sinnvolles zu tun, Erfüllung zu finden und etwas zu schaffen, das bleibt: All das geht im Handwerk. Es ist Zeit, zu machen.“
![](https://www.fachhandwerk.de/khsmittelrhein-cms/content/200 uebergabe foerderpreis handwerk2024ausschnitt_706426.jpg)
Bereits zum 14. Mal vergab die Volksbank Rhein-Lahn-Limburg und die Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn den Förderpreis Handwerk zur Unterstützung des Handwerks und des Handwerkernachwuchses. Belohnt werden die guten Leistungen nicht nur mit Worten und Anerkennung, die Bank fördert dieses Projekt mit jeweils 500 Euro für den Prüfungsbesten der Innungen des Rhein-Lahn-Kreises.
![](https://www.fachhandwerk.de/khsmittelrhein-cms/content/307 der einstimmig bestaetigte vorstand der malerinnung ahrweiler es fehlt om guido lenzen_445634.jpg)
Bei der Mitgliederversammlung präsentierte der stellvertretende Obermeister Ralf Breuer anstelle des erkrankten Obermeisters Guido Lenzen das breite Spektrum an Aktivitäten der Innung während der vergangenen 12 Monaten. Ein besonderer Schwerpunkt der Maler- und Lackierer-Innung Ahrweiler stellte dabei das Thema Ausbildung dar.
![](https://www.fachhandwerk.de/khsmittelrhein-cms/content/200 delegiertentagung rl foto_284372.jpg)
Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn zog auf ihrer Delegiertentagung am 29. Oktober 2024 im Hotel Wilhelm von Nassau in Diez eine positive Bilanz des vergangenen Jahres. Kreishandwerksmeister Johannes Lauer hob in seinem Bericht besonders die vielfältigen Aktivitäten der Innungen hervor.
![](https://www.fachhandwerk.de/khsmittelrhein-cms/content/118 gpt2 foto_723958.jpg)
Die Kfz-Innungen Mittelrhein, Unterlahn und Rhein-Westerwald gehen gemeinsam den Weg der Digitalisierung im Kfz-Handwerk. Die Innung Mittelrhein ist Vorreiter in Sachen digitaler Prüfungen und setzt bereits seit 2018 auf das digitale Full-Service-Konzept des IT-Anbieters IQUL GmbH.
Eine starke Gemeinschaft
Die Kreishandwerkerschaften sind für das Handwerk von großer Bedeutung.
Aufgaben der KHS
Die Kreishandwerkerschaften sind für das Handwerk von großer Bedeutung. Warum? Weil…
Interessenvertretung
... sie verpflichtet sind, die Gesamtinteressen des selbständigen Handwerks und des handwerksähnlichen Gewerbes sowie die gemeinsamen Interessen der Handwerksinnungen ihres Bezirks wahrzunehmen.
Aufgabenerfüllung
... sie die Handwerksinnungen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützen; insbesondere die Aus- und Weiterbildung der Lehrlinge, Gesellen und Meister im Zusammenwirken mit den Innungen und der Handwerkskammer fördern, die entsprechenden Einrichtungen hierfür schaffen oder unterstützen und Lehrgänge veranstalten.
Beratungsfunktion
... sie die Mitglieder der ihr angeschlossenen Innungen beraten und sie in der Wahrnehmung ihrer Interessen unterstützen.